Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen

Die Großschäffereien des Deutschen Ordens in Preußen auf der Marienburg und in Königsberg stellen wohl die bedeutendsten landesherrlichen Handelsorganisationen des ausgehenden Mittelalters dar. Das Handelsnetz des Ordens überspannte den nördlichen Teil des europäischen Kontinents mit den Städten Brügge, Lübeck, Danzig, Lemberg, Thorn und Elbing als Zentren sowie den Regionen Livland, England und Schottland und wurde in der Zeit zwischen 1356 und 1451 von über 57 Liegern getragen. Die erhaltenen drei Schuld- und Rechnungsbücher der Lieger Johannes Plige und Andreas Koyan im flandrischen Brügge aus der Zeit von 1391 bis 1399 und von 1419 bis 1435/36 gewähren Einblicke in die Abläufe und Strukturen sowohl der persönlichen Handelstätigkeit als auch derjenigen für die Ordensherrschaft während der Hansezeit.

136,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783428152513
Produkttyp Buch
Preis 136,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Franzke, Cordula A.
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 745
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben