Schulbildung und sozialer Wandel

Es handelt sich um eine qualitative Forschung auf der Grundlage eines ethnographischen Forschungsdesigns. Die Studie wurde durchgeführt, um zu untersuchen, wie und welche Veränderungen Gaine Communnity seit der Schulzeit erfuhr. In der nepalesischen Gesellschaft gibt es soziale, wirtschaftliche und bildungsbezogene Ungleichheiten auf der Grundlage von Kaste, Ethnizität, Geschlecht und Klasse. Gaines leiden auch unter sozialer Diskriminierung und sind von Bildungschancen ausgeschlossen. Es ist jedoch ebenso zutreffend, dass sie schon seit geraumer Zeit Schulbildung erfahren und als Ergebnis der Schulbildung mehrere sozioökonomische Veränderungen erfahren haben. Gaines ist der Meinung, dass Schulbildung Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, sozialen Wandel bringt und neue soziale Beziehungen schafft. Andererseits haben sie starke Gefühle und Erfahrungen, die das gegenwärtige Schulsystem nicht in der Lage ist, ihre Hoffnungen zu erfüllen. Neue Ideen und Praktiken in Bezug auf Klasse, Kaste und Geschlecht und der Widerstand gegen traditionelle soziale Praktiken sind einige Beispiele für die kulturelle Reproduktionsfunktion der Schulbildung, die Gaines-Schüler erfahren.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203133356
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sharma, Matrika
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210826
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben