Schriften über Krieg und Politische Ökonomie

Subcomandante Insurgente Marcos - bis Mai 2015 Sprecher der basisdemokratischen zapatistischen Befreiungsbewegung EZLN im Südosten Mexikos und als SubGaleano heute weiterhin eine der kollektiven Stimmen der Zapatistas in der Öffentlichkeit - spricht über den Zusammenhang von Krieg und Politischer Ökonomie, insbesondere über die politische Ökonomie als Fortführung des Krieges und den Krieg als Fortführung der Politischen Ökonomie. »Dieser Vierte Weltkrieg setzt das ein, was wir Zerstörung nennen. Es werden Gebiete zerstört und entvölkert. In der Stunde des Krieges wird das Gebiet zerstört und zur Wüste. Nicht aus Zerstörungswut, sondern um es zu rekonstruieren und neu zu ordnen. (...) Nach der Zerstörung muss aufgebaut werden. Die Rekonstruktion macht aus den Gebieten einen anderen Ort. Einen Ort, den die Gesetze der Märkte bestimmen.« (SCIM) Die vorliegende Textsammlung zeichnet die Kontinuität innerhalb der Theoriebildung der Zapatistas von 1994 bis zur heutigen Zeit nach und bietet so die Möglichkeit, ihre selbst geschaffene Autonomie und internationalistische Praxis kennenzulernen. Wie sie selbst sagen: »Die Reflexion von Theorie wird Metatheorie genannt. Die zapatistische Metatheorie ist unsere Praxis.« (SCIM) Wir hören eine Stimme aus dem globalen Süden, die von Krieg, aber auch von Widerstand und Organisierung spricht. Die vorliegenden Schriften sind sowohl Einführung in als auch Ergänzung zum Buch »EZLN: Das kritische Denken angesichts der kapitalistischen Hydra«, das im Herbst 2016 ebenfalls bei Unrast erschienen ist.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897710719
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Subcomandante Insurgente Marcos / Lisa-Colectivo Malíntzin
Verlag Unrast Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202011
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben