Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

Das internationale Bodensee-Jahrbuch versammelt aktuelle Forschung und Information zur Geschichte und Naturkunde des gesamten Bodenseeraums. Mit einem Beitrag zum Ravensburger »Mohrenfresko« von 1417/31 wird an das 600-jährige Jubiläum des Konstanzer Konzils erinnert, das zwischen 2014 und 2018 facettenreich begangen wird. Eine burgenkundliche Untersuchung zur Ruine Staufen bei Hilzingen im Hegau leitet den Band ein, mit Spannung liest man den Beitrag zur spätmittelalterlichen Nachrichtenübermittlung über den Bodensee, dem biografische Untersuchungen zum St. Galler Pfarrer Joseph Anton Blattmann, zum letzten Konstanzer Bistumsverweser Ignaz Heinrich von Wessenberg und zum Mainau-Grafen Lennart Bernadotte folgen. Die interessante Geschichte eines naturwissenschaftlichen Forschungsinstituts in Heiligenberg wird hier erstmals dargestellt. Der Band schließt mit der Beschreibung eines kulturgeschichtlichen Weitwanderwegs, der vom Bodensee über den Septimer bis Italien reicht. Das Jahrbuch wird unter der Schriftleitung von Jürgen Klöckler (Konstanz) herausgegeben vom Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783799517201
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bodensee : Geschichte, Swissness, Geschichte, Naturkunde, Konstanzer Konzil, Mohrenfresko, Südwestdeutschland, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Internationaler
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben