Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

Aus dem Inhalt. Jörg HEILIGMANN: Der Konstanzer Münsterhügel. Seine Besiedlung in keltischer und römischer Zeit - Sebastian GRÜNINGER: Das bewegte Schicksal des Klosters Pfäfers im 10. Jahrhundert: Zum Quellenwert von Schilderungen Ekkeharts IV. von St. Gallen - Harald DERSCHKA: Die Münzprägung der Stadt St. Gallen 1407-1797. Eine neue Quellenedition zur Geldgeschichte des Bodenseeraums - Katharina HERRMANN/Dagmar ZIMDARS: Ikarus auf der Reichenau. Zur Ikonographie der Stuckembleme im Prälatensaal des Klosters Reichenau - Ernst ZIEGLER: Frankreich, Preussen und St. Gallen. Die französischen Könige und St. Gallen - Christina EGLI: Der französische Kaiser Napoleon III. - ein "Lausbub" vom Bodensee - Ursula PFEIFFER: Erziehung als Politikum. Zur bildungsgeschichtlichen Deutung des Wirkens von Franz Sales Wocheler - Markus DEWALD: Vom Klosterdrama zum bürgerlichen Schauspiel. Die Welfensage - ein Historienspiel zur Fastnacht - Arnulf MOSER: Doppelmord in der Konstanzer Bodanstraße. Zur Tat eines flüchtigen deutschen Deserteurs im November 1943 - Manfred BOSCH: "All diese Charakterbildung war nicht vergebens". Die Salemer Pädagogik im Spiegel der Erinnerungsliteratur Ehemaliger - Oskar KELLER: Als der Alpenrhein sich von der Donau zum Oberrhein wandte. Zur Umlenkung eines Flusses im Eiszeitalter - Wolfgang OSTENDORP: Nutzung des Bodenseeufers. Teil 1: Nutzungsanalyse von Renaturierungsflächen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783799517157
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bodensee : Geschichte, Swissness, Landeskunde, Südwestdeutschland, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Internationaler Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben