Schriften

Der soziale Umgang mit Kunst und Literatur als Kennzeichen der »feinen Unterschiede« hat Pierre Bourdieu schon zu Beginn seiner Forschungen beschäftigt. Parallel zu diesen Studien über den »Konsum« von Kultur entsteht eine Reihe von Arbeiten und Vorträgen zur Logik der Kulturproduktion, die dieser Band versammelt. Von Elementen einer Theorie der Kunstwahrnehmung über Skizzen zur Struktur des »künstlerischen Feldes« bis hin zu den historischen Dimensionen der Entstehung einer »reinen Ästhetik« demonstriert Bourdieu darin die Mechanismen der Kulturproduktion als sozial voraussetzungsreiche Arbeit an ihrer eigenen Voraussetzungslosigkeit.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518297261
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kunst, Kultur, Kultursoziologie, Kultur, Sozial- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Kunsttheorie, Kunst, allgemein, Frankreich, auseinandersetzen, Frankreich, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bourdieu, Pierre / Schultheis, Franz / Egger, Stephan
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150406
Seitenangabe 546
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben