Schrift und Erinnerungskultur

Wie ist Literatur in der antiken Welt entstanden? David M. Carr schlägt in seinem Buch ein neues Modell vor, wie die Entstehung antiker schriftlicher Texte - darunter auch die Bibel - im Rahmen des damaligen Bildungswesens zu verstehen ist. In einem weitgespannten kulturgeschichtlichen Vergleich, der von Mesopotamien und Ägypten über Israel bis hin nach Griechenland reicht, rekonstruiert er die Ausbildung damaliger Schreiber, die für die Produktion von Literatur verantwortlich waren. Es zeigt sich dabei, dass dem Memorieren traditioneller Überlieferungen durch die Schreiber ein erheblicher Stellenwert zukam. So findet die schriftgelehrte Prägung der Bibel eine neue Erklärung. Gleichzeitig bietet Carrs Entwurf einen umfassenden Überblick über die Schriftkultur der antiken Welt, auf die sich auch spätere Literaturen immer wieder zurückbezogen haben.

87,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783290174538
Produkttyp Buch
Preis 87,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Carr, David M. / Leuenberger, Martin / Oswald, Wolfgang / Rößler, Dominik / Schellenberg, Annette / Oehrli, Louise / Arnet, Samuel
Verlag Theologischer Verlag Ag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben