Schrägbilder zeichnen (5. Klasse Mathematik)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Mathematik und Informatik), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum Semesterpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung entstand im Semesterpraktikum an einer Gemeinschaftsschule in BW. Sie beleuchtet den Unterrichtsgegenstand aus fachwissenschaftlicher und methodischer Perspektive und war Teil der Begleitveranstaltung zum integrierten Semesterpraktikum, welches auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt ist. Beim Zeichnen räumlicher Objekte soll eine dreidimensionale Realität auf eine zweidimensionale Zeichenebene abgebildet werden, und das auf eine Weise, die es dem Betrachter ermöglicht, das Abgebildete wiederum als räumliches Objekt wahrzunehmen. Dabei lassen sich im Allgemeinen zwei Arten des räumlichen Zeichnens unterscheiden: a) das realistische Zeichnen, bei dem versucht wird, im Sinne einer Fotografie möglichst getreu der Sinneseindrücke die Gegebenheiten abzubilden, und b) das geometrische Zeichnen. Hierbei werden Standards eingeführt, mit deren Hilfe möglichst viele Informationen in eine Abbildung transportiert werden sollen, und bei welchen es teils einen geschulten Blick zur Dekodierung dieser Informationen bedarf.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346923813
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230810
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben