Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, Vol. 1 (Classic Reprint)

Excerpt from Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, Vol. 1Vertrag verlegt wirb, fo tritt jeher wieberum in feine urfprüngliche 9iechtßftEURllung (dans ses premiers droits I, 6) gurücf foapmann a. A. D., S. 62 sdaß changement, heffen 23erlauf 9iouffeau nicht guß her (8efchichte fennt, haß er aber gum ©egenftanh feineß 9iach benfenß macht, ift eben (vgl. 1, 8) her Ubergang'vom 8uftanb heß hiaturrechtß gum 8uftanh ber ftaatlichen Drhnung (ordre civil un droit sacré qui sert de base ä tous les autres. "ce droit ne vient point de la nature, il est done fondé sur des conventions. I. 23uch, (einleitung unh 1. Rapitel). ®ie antérieure convention, haß pacte social, her contrat social werben gemeffen an hem vor ihnen unb unabhangig von ihnen bereitß geltenhen 92aturrecht. Siiach Stammler will nun aber ?liouffeau nicht nur nicht er, gahlen, wie feinergeit haß ?re'cht überhaupt entftanhen iff, fonhern nach Eliouffeauß @runhauffaffung hat eß feither in her ®efchichte überhaupt noch fein Elit gegeben. @ß war alleß nur 28illiür, weil hie ftaatlichen Drhnungen nicht im Sinne her volonté générale im contrat social beftellt unb burchgeführt waren (s. 31. S. 2luch wenn hiefe %ehauptung Stammlerß nach hem slioraußgefchiäten bahin eingefchränft wirb, haß Eliouffeau ein 9iatur recht anerfennt, aber in her (8efchichte bißher noch fein pofitiveß Eliecht in feinem Sinne gefunhen hat, ftt fie fich alß eine maßlofe Ubertreibung unh 8ufpißung 9iouffeaufcher <{formulierungen har, hie mehr geeignet ift, hen "contrat social ad absurdum gti führen, alß ihn gu erflären. 9)ian fann außerftenfallß fagen, haß her (sie hanfe heß 23ucheß, logifch gu @nhe gehacht, gu her @rfenntniß fuhrt, haß eß bißher noch fein Eliecht gegeben habe. Ibaß eß fich aber habei nicht um hie (8mnhauffaffung'3 h. H. Alfo um hen Qlußgangßpunft heß (henfer EURbhitofophen hanhelt, geigen hoch hie ftolgen 280rte, hie hen einleitenhen Sägen heß erften Rapitelß, auf hie Stammler (8micht legt, unmittelbar voraußgehen: Né citoyen d'un état libre et membre du souverain, quelque faible in¿uence que puisse avoir ma voix dans les affaires publiques, le droit d'y voter suffit pour m'imposer le devoir de m'en instruire: heureux, toutes les fois que je médite sur les gouvernements, de trouver toujours dans mes recherches de nouvelles raisons d'aimer celui de mon pays! ®ie 5begriffe citoyen, état libre, souverain, droit werben alfo nicht in hie 8ufunft verlegt, fonhern her unmittelbaren (begenwart entnommen. Unh farm man etwa ernftlich annehmen, Sliouffeau habe, inbem er etwa 23efiß unb (eigentum einanher gegen= überftellte (la possession qui n'est que l'efi'et de la force ou le.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780656491599
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schumacher, Hermann
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 414
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben