Schmerzforschung Schmerzmessung Brustschmerz

Neurophysiologische und biochemische Forschungen haben in jiing­ ster Zeit unsere Vorstellungen tiber chronische Schmerzsyndrome wesentlich erweitert und dadurch eine gezieltere Behandlung ermog­ licht. Dabei wurden im wesentlichen 3 Themen weiter abgekliirt: 1. die Rolle schmerzerzeugender und schmerzhemmender Stoffe, 2. die Bedeutung von Liisionen im Nervensystem fUr Entstehung, Verarbeitung und Kontrolle des Schmerzes und 3. die Erforschung schmerzkontrollierender neuronaler Leit- und Schaltsysteme und der daran beteiligten Obertriigerstoffe. Es war deshalb das Ziel unserer Miinchner Tagung, der Grund­ lagenforschung einen breiten Raum einzuriiumen. Die deutschsprachige Gruppe der "Internationalen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes" (IASP) hat sich auf ihren bisherigen Jahrestagungen in Deutschland, osterreich und der Schweiz jewells einem Schmerzsyndrom gewidmet, bisher wurden der Kreuzschmerz, der Gesichtsschmerz und das Nacken-Schulter-Arm-Syndrom bespro­ chen. Der klinische Tell unserer Tagung beschiiftigte sich mit dem Brust­ schmerz aus multidiszipliniirer Sicht. Moge diese gemeinsame Darstellung klinikbezogener Forschungs­ ergebnisse und des Konzeptes tiber Entstehung, Diagnostik und Be­ handlung eines speziellen Schmerzsyndroms neue Anregungen fUr weitere Forschung und dem Patienten eine gezieltere Behandlung verschaffen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540107217
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gessler, M. / Struppler, A.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19810801
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben