Schmerzen gegen den Schmerz

Sie ritzen sich mit Rasierklingen oder fügen sich Brandwunden zu - Menschen, die sich selbst verletzen, stoßen bei Außenstehenden auf Unverständnis und Ablehnung. Auch von Promikrankheit oder Modeerscheinung ist die Rede. In Wahrheit steckt dahinter aber eine große seelische Not, die verstanden und bewältigt werden muss. Was bewegt vor allem Jugendliche dazu, sich selbst Schmerzen zuzufügen? Und was hilft den Betroffenen wirklich? Laurence Claes und Walter Vandereycken legen auf der Grundlage ihrer langjährigen therapeutischen Erfahrung ein wirksames Selbsthilfeprogramm vor, das Betroffenen und Angehörigen hilft, diese immer noch tabuisierte Erkrankung besser zu verstehen und zu bewältigen. Aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843601528
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Selbstzerstörung, Selbstverletzung, Angehörigenhilfe, Selbsthilfe, Selbstbeschädigung, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Claes, Laurence / Vandereycken, Walter
Verlag Patmos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben