Schmelzdispergierung von Polyurethanionomeren

Polyurethan - und Polyharnstoffurethan - Ionomere, die ala charak­ teristische Strukturmerkmale anionische oder kationische Zentren innerhalb der Hartsegmente aufweisen, sind bei entsprechendem che­ mischen Aufbau selbstdispergierend, d.h., lie bilden bei Zugabe von Wasser ohne Einwirkung besonderer Scherkrifte spontan stabile Dis- 1 persionen . Von technischer Bedeutung ist das "Aceton - Verfahren", bei dem die acetonische Losung des Ionomeren ohne Zusatz von Emul­ gatoren mit Wasser versetzt wird. Dieses Verfahren eignet sieh so­ wohl fur die Dispergierung hoch molekularer als auch fUr die NCO-ter­ miniertet' Ionomerer, die mit Wasser unter Kettenverl!i.ngerung wei ter­ reagieren. Bei der Dispergierung aus der Sohmelze, die bisher an kationisohen 2 nioht NCO - terminierten Polyurethanen besohrieben wurde , 3, zeigte sioh eine enge Relation zwisohen Dispergierbarkeit, Molekulargewioht und Hydrophilie des Makromolekuls. Duroh zusatzliohen Einbau reak­ tionsfahiger, hydrophiler Methylolgruppen, die naoh der Dispergie­ rung unter Kettenverlangerung bzw. Vernetzung weiterreagieren, war es moglich, die Hydrophilie naohtraglioh zu reduzieren und zu Pro­ dukten mit teohnisoh interessanten Eigensohaften zu gelangen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531027401
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lorenz, Otto
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19780101
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben