Schmäh

Wien gilt als Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Ein Grund dafür dürfte die mentale Infrastruktur ihrer (Ur-)Bevölkerung sein. Diese pflegt einen Humor, der als "Schmäh" berühmt-berüchtigt ist. Aber Vorsicht: Schmäh ist nicht nur eine lokale Spielart des Witzes, sondern gelebte Philosophie. Der grantelnde Wiener, der die Todessehnsucht in den Genen hat, braucht den Schmäh, um in einer schmählosen, kalten Welt überleben zu können. Der Schmäh erleichtert das Leben, indem er dessen latenten Irrsinn herausschält und pointiert. Der - wie anders? - Wiener Feuilletonist Edwin Baumgartner traut sich als erster an das Phänomen des Schmäh heran und erkundet es ebenso witzig wie weise. Von Moser und Muliar bis hin zu den Schmähbiotopen Beisl und Würstelstand - nach dieser Lektüre sage niemand mehr, er kenne Wien nicht.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783532628126
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Wien, Gebräuche, Philosophie, Sitte, Lebensart, Österreich, Humor, Lebensgefühl, Tradition, Soziolinguistik, Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Baumgartner, Edwin
Verlag Claudius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180307
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben