Schlüsselprinzipien, die den Menschen helfen, ihr Gewissen zu stärken

Das menschliche Bewusstsein passt sich den Umständen an, indem es moralische Grundsätze wie Ehrlichkeit, Fairness und Gleichheit anwendet. Kein Muster der Gehirnaktivität weist auf Bewusstsein hin. Absolute Prinzipien sind universell und beruhen auf der Natur des Menschen. Relative Prinzipien hängen von der Situation ab und basieren auf Meinungen, die sich von Person zu Person ändern. Das Bewusstsein von Milliarden von Nervenzellen ist eine unbeantwortete Frage des Lebens. Bei Bewusstseinsstörungen sind die Verbindungen zwischen der Hirnrinde und den tiefen Hirnstrukturen vermindert und physisch beschädigt. Funktionelle Magnetresonanztomographie und Elektroenzephalographie zeigen die neuronale Aktivität, die mit den Störungen einhergeht und die Netzwerke aufzeigt, die am Arbeitsgedächtnis, der Aufmerksamkeit und dem Umherschweifen der Gedanken beteiligt sind. Die Theorie der integrierten Information ist eine Schlüsseltheorie des Bewusstseins, die besagt, dass es eine grundlegende Eigenschaft aller physikalischen Systeme ist. Beim luziden Träumen wird sich die Person bewusst, dass sie während des Traums träumt. Neurokognitive Beweise zeigen, dass die Einsicht in das Träumen ein prognostischer Faktor für die Hilfe bei Schizophrenie ist. Das Gewissen ist ein geistiges Vermögen, das über die Richtigkeit und Falschheit von Handlungen entscheidet. Kommunikation ist ein Verhalten, um die Einstellung eines anderen zu ändern.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206364863
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor O'Daly, Jose
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230822
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben