Schlüsselereignisse in der Medienberichterstattung

Die Theorie der Schlüsselereignisse ist ein Forschungsgebiet der Medienwissenschaft, das sich mit der Karriere von Themen in der Medienberichterstattung befasst. Im Zentrum stehen Ereignisse, die aufgrund ihrer Außergewöhnlichkeit die Aufmerksamkeit der Medien in besonderem Maß auf sich ziehen. Elisabeth Rauchenzauner untersucht vier Themenbereiche, die in bisherigen Studien nicht oder nur unzureichend diskutiert wurden: die kurz- und langfristigen Auswirkungen von Schlüsselereignissen auf die journalistische Berichterstattung, die Bedeutung von Nachrichtenfaktoren für Schlüsselereignisse, die Bedeutung von Schlüsselbildern, -begriffen und -figuren sowie die Rolle von Journalisten als Gatekeeper. Anhand einer umfangreichen Befragung österreichischer Journalisten, einer inhaltsanalytischen Untersuchung von Beiträgen der Austria Presse Agentur und ergänzenden Experteninterviews stellt die Autorin neue Aspekte hinsichtlich einer Weiterentwicklung der Theorie vor.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531159584
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Journalismus, Journalistik, Medien, Journalism, Media and Communication, Social Sciences, Media studies: Journalism, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Rauchenzauner, Elisabeth
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 177
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben