Schlesien - Bunzlau und Löwenberg

Im westlichen Teil Schlesiens bilden die Städte Bunzlau und Löwenberg den Ausgangspunkt für eine Erkundung der Region in zwei Filmen. Die alte Töpferstadt Bunzlau steht im Mittelpunkt des ersten Films. Acht Töpfereien versorgten von hier aus die Liebhaber in ganz Deutschland mit Töpferwaren. Der zweite Film zeigt Löwenberg - früher auch als "schlesische Rothenburg" bezeichnet -, das als eine der ältesten Siedlungen Schlesiens gilt. Große Teile der Stadtmauer mit dem Laubaner und dem Bunzlauer Torturm sind noch erhalten. Sehenswert sind die Mariä-Himmelfahrt-Kirche, die ehemalige Franziskanerkirche und der Turm der evangelischen Kirche. Einen herrlichen Anblick bieten die Renaissancegiebelhäuser am Ring . Ausgreifend erkunden beide Filme die landschaftlich reizvolle Umgebung mit der Festung Gröditzburg und Goldberg, mit Naumburg am Queis , Schönberg und Lauban. Greiffenberg ist stolz auf seine noch erhaltene historische Ringbebauung und die Stadtpfarrkirche St.Hedwig. Von der Burg Greiffenstein aus hat man einen herrlichen Blick auf das Vorland des Isergebirges. Weiter geht es durch das Städtchen Marklissa zur Burgruine Schwerta, nach Bad Flinsberg, dem bekannten Kurort im Isergebirge. Friedeberg, Liebenthal, die Kirche von Krummöls, Schmottseiffen und Boberröhrsdorf, wo noch ein mittelalterlicher Wohnturm erhalten ist, sind weitere Stationen. In Lähn grüßt die Taubengustl, bevor man auf die Burg Lehnhaus steigt, um die herrliche Aussicht über das Tal mit der Boberschleife und die Stadt Lähn zu genießen.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4260101581266
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband DVD Video
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor
Verlag VZ-Handelsgesellschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben