Schleiermachers religionstheoretisches Modernisierungsprogramm in seinem Werk ¿Über die Religion¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers Werk "Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern" als religionstheoretisches Modernisierungsprogramm präsentiert und dessen gegenwärtige Bedeutung vorgestellt werden. Zu diesem Zwecke ist es notwendig, zuerst auf die Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einzugehen und Schleiermachers biographische Prägung und deren Besonderheiten zu veranschaulichen. Darauf aufbauend sollen seine Reden hinsichtlich ihres Zweckes als Modernisierungsprogramm in den Mittelpunkt gerückt werden. Da die Frage nach der Religion auch heutzutage nicht an Relevanz verloren hat, soll auch die gegenwärtige gesellschaftliche Bedeutsamkeit seines Verständnisses von Religion behandelt werden, um seinen Reden über die Religion zum Schluss eine kritische Würdigung geben zu können.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668061170
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151016
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben