Schleiermachers Psychologie

Im Zentrum der Psychologie Schleiermachers steht das geistige Prinzip, konkret, die distinktive Erscheinung der menschlichen Seele, verbunden mit der leiblichen Organisation, mithin nichts weniger als der im Leben stehende Mensch an sich. Entgegen der vergleichsweise geringen Beachtung, die Schleiermachers Schriften zur Psychologie seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1862 erfahren haben, wird in der Arbeit nachgewiesen, dass es sich um eine für sein gesamtes Denken bedeutsame Disziplin handelt. Dabei werden in der Studie erstmals ausführlich und textnah alle verfügbaren Materialien - inkl. Schleiermachers Autographen und Hörernachschriften - herangezogen und berücksichtigt. So kann die Seelenlehre als systematischer Entwurf der Bedingungen und Wirkungsweisen individueller Bildungsprozesse gelesen werden, die sich in der lebendigen Oszillation zwischen dem Subjekt und der Welt vollziehen. Die Autorin ist zugleich Herausgeberin des jüngst im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Schleiermachers erschienenen Bandes "Vorlesungen über die Psychologie", der alle vier Kollegs vollständig und kritisch ediert.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956505706
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meier, Dorothea
Verlag Ergon-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 269
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben