Schleiermacher und die wissenschaftliche Kultur des Christentums

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Sigla der herangezogenen Schleiermacher-Ausgaben -- Abkürzungen -- I. Zeitgenossenschaft -- Martensen's "Bekenntnis zu Schleiermacher" (1833). New Light on Its Historical Setting and A New Musical Setting of Its Text / Blackwell, Albert L. -- Braniß über Religion und Philosophie in Schleiermachers Glaubenslehre / Scholtz, Gunter -- Neander und Schleiermacher / Selge, Kurt-Victor -- Die Theologie Tochter der Religion. Zu Schleiermachers Auseinandersetzung mit der Dogmatik Christoph Friedrich von Ammons / Traulsen, Hans-Friedrich -- Schleiermachers Lektüre nach Auskunft seiner Tagebücher / Virmond, Wolfgang -- II. Theologie -- Der Herausgeber als Zuhörer. Ein Schleiermacher-Kollegheft von Ludwig Jonas / Adriaanse, Hendrik Johan -- Interpretatorische Bemerkungen zu Schleiermachers Christologie / Ebeling, Gerhard -- Kirche als Gestaltungsaufgabe. Friedrich Schleiermachers Verständnis der Praktischen Theologie / Gräb, Wilhelm -- Predigt als Selbstdarstellung / Jorgensen, Theodor -- Das fromme Selbstbewußtsein als Subjekt teleologischer Religion bei Schleiermacher / Lange, Dietz -- Bewußtsein und Johannismus. Betrachtungen zur philosophischen Christologie Schleiermachers und Fichtes / Moretto, Giovanni -- Jesu Wunder als Thema der Dogmatik Schleiermachers / Ohst, Martin -- Heterodoxe Bemerkungen zur Befreiung Schleiermachers aus seiner liberalen Wirkungsgeschichte. (Oder: Der Nutzen von Hörernachschriften für die Schleiermacher-Interpretation - dargelegt an Hand von David Friedrich Strauß' Nachschrift zur Theologischen Enzyklopädie von 1831/32) / Peiter, Hermann -- Interpretation der Lehre von den göttlichen Eigenschaften in Schleiermachers Glaubenslehre / Takamori, Akira -- Schleiermachers Predigten über alttestamentliche Texte / Trillhaas, Wolfgang -- Funktionalität der Theologie und Positivität der Frömmigkeit / Wagner, Falk -- III. Philosophie -- Zur Vorgeschichte des Schleiermacherschen Begriffs von Dialektik / Arndt, Andreas -- The "Reden" and Schleiermacher's Theory of Language. The Ubiquity of a Romantic Text / Crouter, Richard -- Identität und Individualität. Spuren cusanischer Philosophie bei Schleiermacher / Eckert, Michael -- Die Bedeutung der "Psychologie" für die Konzeption des Wissenschaftssystems beim späten Schleiermacher / Herms, Eilert -- Die Wandlungen der "Monologen" Schleiermachers / Meckenstock, Günter -- Theorie der Geschichte. Schleiermachers Abhandlung "Über den Geschichtsunterricht" von 1793 / Nowak, Kurt -- "Das gewiß herrliche Werk". Die rhetorische Form der Auseinandersetzung Schleiermachers mit Fichtes Geschichtsphilosophie / Patsch, Hermann -- Schleiermacher's "Vertraute Briefe": A Momentary Aberration or a Genuine Schleiermacherian Ethical Treatise? / Richardson, Ruth Drucilla -- Die Sprache bei Schleiermacher und Humboldt. Ein Versuch zum Verhältnis von Sprachdenken und Hermeneutik / Ringleben, Joachim -- Natur- und Vernunftkausalität. Schleiermachers Ethik als Thematisierung der Humanität / Sorrentino, Sergio -- Schleiermacher's Psychology: An Early Modern Approach, a Challenge to Current Tendencies / Tice, Terrence N. -- Backmatter

189,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110128574
Produkttyp Buch
Preis 189,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Meckenstock, Günter
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19910501
Seitenangabe 540
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben