Schlafstörungen

Zahlreiche Menschen leiden unter Insomnien wie Ein- und Durchschlafstörungen oder einem nicht erholsamen Schlaf und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit oder Tagesbefindlichkeit. Der Band liefert evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen. Er stellt verschiedene Formen von Schlafstörungen vor, präsentiert allgemeine Erkentnisse zum Thema Schlaf und geht auf Theorien zur Entstehung von Insomnien ein. Das diagnostische Vorgehen bei Schlafstörungen mithilfe von Fragebögen und technischen Untersuchungen wird erläutert, bevor verschiedene therapeutische Maßnahmen zur Insomniebehandlung detailliert beschrieben werden. Die Interventionen umfassen Psychoedukation, Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutische Techniken, beispielsweise die Stimuluskontrolle oder die Schlafrestriktion, sowie kognitive Methoden, wie z.B. den Gedankenstopp. Abschließend werden Ergebnisse zur Wirksamkeit der vorgestellten therapeutischen Techniken sowie zur weit verbreiteten medikamentösen Behandlung von Insomnien verglichen. Dabei wird deutlich, dass psychotherapeutische Verfahren kurzfristig ähnlich effektiv sind wie medikamentöse Therapien. Langfristig zeigt sich sogar eine Überlegenheit der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken. Die Neubearbeitung dieses Bandes berücksichtigt die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801723453
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schlafstörung, Schlaftherapie, Verhaltenstherapie, Durchschlafstörung, Einschlafstörung, Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Psychiatrie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Spiegelhalder, Kai / Backhaus, Jutta / Riemann, Dieter
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110126
Seitenangabe 82
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben