Schlafgewohnheiten bei Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren

Schlaf kann als ein aktiver, sich wiederholender Modus definiert werden, der von der physischen Umgebung getrennt ist und eine komplexe und unverzichtbare Funktion im Leben eines jeden Menschen erfüllt. Als primäres biologisches Bedürfnis ist der Schlaf ein guter Indikator für die allgemeine Gesundheit und hat einen starken Einfluss auf die Qualität und Langlebigkeit eines Menschen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein Zusammenhang zwischen der Qualität des Schlafs und den kognitiven Funktionen, dem Denkvermögen, den Verhaltensfaktoren und den kreativen Prozessen besteht, d. h. eine gute Schlafhygiene ist von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der Lebensqualität und des Wohlbefindens während des gesamten Lebenszyklus. Außerdem wirken sich Schlafdauer und -zeit auf den Stoffwechsel und die neuroendokrine Funktion aus, und Schlafstörungen und eine kurze Schlafdauer können unter anderem die Anfälligkeit für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205853948
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marques, Tânia Alexandra / Dos Santos Guerra, Magda / Lopes Da Costa Lima, Teresa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230329
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben