Schilddrüsenchirurgie - Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität, Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der Zeit, Komplikationsmanagement, aktuelle Standards und Leitlinien

Dieses Werk beschreibt die Schilddrüsenchirurgie anhand der Erfahrungswerte von über 30.000 Operationen der letzten 30 Jahre im Kaiserin Elisabeth-Spital der Stadt Wien und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Entstehung des Zentrums, den Gestaltenwandel der Diagnosen und Operationsverfahren sowie die schrittweise Steigerung der Ergebnisqualität einer unterschätzten „Routineoperation“. An 186 Photos werden klassische, aber auch seltene operative Situationen und zugrunde liegende Diagnoseverfahren - unterstützt durch Operationsskizzen und Fallbeispiele - bildhaft dargestellt. Anleitungen zur modernen, befundorientierten Schilddrüsenchirurgie mit Tipps zu Verfahrenswahl, sachgerechter Durchführung und Vermeidung von Komplikationen sowie Standards (SOP) und Leitlinien komplettieren die Orientierungshilfe für den mit der Schilddrüse befassten Arzt in der Versorgungsebene. 57 Graphiken und 21 Tabellen veranschaulichen die präzise Definierbarkeit von Qualitätsindikatoren und Qualitätsmessung in der Chirurgie. Dokumentation, Auswertung und Analyse von Daten und deren Interpretation sind Grundlage einer Qualitätsbewertung des Ist-Zustands im Vergleich mit dem vorgegebenen Qualitätsziel, den Ergebnissen anderer Kliniken oder der wissenschaftlichen Literatur (Benchmarking).

181,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783709103968
Produkttyp Buch
Preis 181,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hermann, Michael
Verlag Springer-Verlag Kg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 297
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben