Schiff (Union-Castle Line)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Llandovery Castle, Gloucester Castle, Arundel Castle, Galway Castle, Glenart Castle, Windsor Castle, Dunottar Castle, Durban Castle, HMHS Salta, Llanstephan Castle, Leasowe Castle, Dunvegan Castle, Carnarvon Castle, Edinburgh Castle, Dover Castle, Llandaff Castle, Warwick Castle, Capetown Castle, Winchester Castle, Guildford Castle, Stirling Castle, Balmoral Castle, Athlone Castle, Dunbar Castle, Durham Castle, Kenilworth Castle, Dunluce Castle, Armadale Castle, Walmer Castle. Auszug: Die RMS Llandovery Castle (I) war ein 1914 in Dienst gestellter Passagierdampfer, der von der britischen Reederei Union-Castle Line im Passagier- und Postverkehr zwischen Großbritannien und Südafrika eingesetzt wurde. Im Ersten Weltkrieg diente das Schiff als HMHS Llandovery Castle als Hospitalschiff, bis es am 27. Juni 1918 von einem deutschen U-Boot versenkt wurde. Dabei kamen 234 Menschen, hauptsächlich Besatzungsmitglieder und medizinisches Personal, ums Leben. Die Versenkung gilt als eins der schwersten Kriegsverbrechen im Seekrieg des Ersten Weltkriegs, da der U-Boot-Kommandant auch die Rettungsboote versenkte und auf die Überlebenden schießen ließ. Im April 1912 wurde die britische Reederei Union-Castle Line von dem Geschäftsmann und Politiker Sir Owen Philipps, 1st Baron Kylsant (1853-1937) gekauft und in das Royal-Mail-Imperium integriert. Mit Philipps als neuem Vorsitzenden der Union-Castle Line wurde ein neuer, auf zehn Jahre festgelegter Postvertrag geschlossen und zwei neue Schiffe bestellt, die im Royal East African Service von London nach Ostafrika via den Sueskanal eingesetzt werden sollten. Damit sollte Adolph Woermanns Deutscher Ost-Afrika-Linie Konkurrenz gemacht werden. Beide Schiffe wurden nach walisischen Burgruinen benannt (¿ Llandovery Castle). Das erste Schiff, die RMS Llanstephan Castle (11.348 BRT), wurde bei der Werft Fairfield Shipbuilding and Engineering in Govan bestellt und lief am 29. August 1913 vom Stapel. Das identische Schwesterschiff, die RMS Llandovery Castle (11.423 BRT), wurde auf der Werft Barclay, Curle and Company im Glasgower Stadtteil Whiteinch gebaut und lief am 3. September 1913 vom Stapel. Das 152, 4 Meter lange und 19, 29 Meter breite Schiff hatte einen Schornstein, zwei Masten und zwei Propeller. Die Vierfachexpansions-Dampfmaschinen von Barclay, Curle & Company leisteten 1135 nominale Pferdestärken (5800 PSi) und ermöglichten eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 14 Knoten (25, 9 km/h) und eine Höchstgeschwi

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159311827
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben