Schienenverkehr im Werdenfelser Land

Vor der grandiosen Kulisse des Karwendel- und des Wettersteingebirges erstreckt sich das Werdenfelser Land. Unzählige Sommerfrischler und Gipfelstürmer zieht es Jahr für Jahr hierher. Um diesem Ansturm gerecht werden zu können, entstanden ab 1889 vier Eisenbahnstrecken. Die Mittenwaldbahn verbindet über Garmisch-Partenkirchen zwei österreichische Landesteile. Die Localbahn befährt die Strecke Murnau-Garmisch-Partenkirchen. Zwischen Murnau und Oberammergau verkehrt die erste elektrifizierte Bahn Deutschlands, eine Einphasenstrombahn. Und schließlich darf auch die Zahnradbahn nicht vergessen werden, die Garmisch-Partenkirchen mit der Zugspitze verbindet. Auch der Gläserne Zug ist nicht selten auf diesen Strecken unterwegs - ein außergewöhnlicher Triebwagen mit Panoramablick von allen Plätzen. Der bekannte Autor Peter Blath zeigt in diesem Bildband das Leben links und rechts der Schienen zwischen 1889 und den 1970er-Jahren. Mit mehr als 220 Fotografien, die überwiegend aus seinem privaten Archiv stammen, lässt er die Erinnerung an Persönlichkeiten, Gasthäuser und Geschäfte aufleben, die sich im Zuge der Bahnanbindung dort ansiedelten. Mit seinem neuen Buch gibt Blath einen umfassenden Überblick über die Eisenbahngeschichte im "Goldenen Landl" und ergänzt seine Veröffentlichung "Gipfelstürmer im Werdenfelser Land".

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897028869
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Eisenbahn : Geschichte, Oberbayern : Geschichte, Oberbayern : Bildbände, Bildband, Bahnhof, Bahnstrecke, Technik, Technikgeschichte, Waggons, Schienen, Oberbayern, Oberammergau, Bayern, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Februar 2024
Autor Blath, Peter
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230707
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben