Schicksale der Fremdplatzierung

Die Schweizer Behörden liessen im 20. Jahrhundert Zehntausende von Kindern und Jugendlichen fremdplatzieren. In diesem Band werden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Lebensweg der Betroffenen aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet. Dabei werden auch die heutigen Praktiken von Fremdplatzierungen in den Blick genommen.

27,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796548826
Produkttyp Buch
Preis 27,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Adoption, Trauma, psychische Gesundheit, Hilfeleistung, nötigung, Unterbringung, Kindesmissbrauch, Zwangsmassnahmen, Stigmatisierung, Entschädigung, Psychologie: Emotionen, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Bildungssysteme und -strukturen, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Psychiatrie, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Armut und Prekariat, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Soziale Mobilität, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Soziale Einstellungen, Soziale Schichten, Gender Studies: Gruppen, Altersgruppen und Generationen, Soziologie: Familie und Beziehungen, Soziologie: Arbeit und Beruf, Adoption und Pflegekinder, Pflege von psychisch Kranken, Soziale Arbeit, Hilfe und Hilfsprogramme, Sanktionsforschung (Pönologie) und Strafen, Berufsausbildung, Verfassung: Regierung und Staat, Politisches System: Demokratie, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Rechtsquellen: Gesetzgebung, Häusliche Gewalt, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Altersgruppen: Kinder, Altersgruppen: Jugendliche, Kinder- und Jugendhilfe, Verstehen, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Knüsel, René / Grob, Alexander / Mottier, Véronique
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240129
Seitenangabe 194
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben