Schelmuffskys Wahrhaftige, Kurioese Und Sehr Gefahrliche Reisebeschreibung (Illustrierte Ausgabe) (Dodo Press)

Christian Reuter (1665-1712) war ein deutscher Schriftsteller des Barocks. Reuter entstammt dem Bauernstand. Von der ihm zugedachten Schulbildung an der Thomasschule, am Domgymnasium in Merseburg und an der Universität Leipzig wusste Reuter keinen Gebrauch zu machen. Es ist anzunehmen, dass er als Hauslehrer seinen Unterhalt bestritt, anstatt sich dem eigenen Lernen zu widmen. 1700 ging Reuter nach Dresden, wo er eine letzte Komödie Graf Ehrenfried verfasste. Christian Reuter war als Literat nur am Berliner Hof um 1703 namhaft. Dort fiel er der germanistischen Forschung als Gelegenheitsdichter ohne Niveau auf. Alle anderen Werke erschienen unter verschiedenen Pseudonymen, so dass Reuters Autorschaft erst erschlossen werden musste. Zu Reuters Werken gehören auch: L'Honnête Femme, oder, Die Ehrliche Frau zu Plißine (1695), Der Ehrlichen Frau Schlampampe Leben, Krankheit und Tod (1696), Schelmuffskys Wahrhaftige, Kuriose und Sehr Gefährliche Reisebeschreibung (1696), Letztes Denck- und Ehren-Mahl der Weyland Gewesenen Ehrlichen Frau Schlampampe (1697) und Paßions- Gedancken (1708).

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781409923015
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Reuter, Christian / Fritz, Gottlieb / Berwald, Ludwig
Verlag Lulu Pr
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben