Schattenkinder und Hilfsangebote der Heilpädagogischen Familienhilfe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Situation des Geschwisterkindes und nicht die eigentliche Behinderung beziehungsweise chronische Erkrankung eines Geschwisters. Darüber hinaus sollen mögliche Hilfsangebote der Heilpädagogischen Familienhilfe für betroffene Familien erarbeitet werden. Sie werden als "Schattenkinder" bezeichnet - Geschwister von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung stehen im Schatten ihres Bruders oder ihrer Schwester, die sich häufig im Mittelpunkt des Familienlebens befinden. Das Kind mit Behinderung zieht viel Aufmerksamkeit, Zuwendung und Unterstützung von seinem Umfeld auf sich, das Geschwisterkind hingegen bleibt häufig im Hintergrund.Die Geburt eines Kindes mit Behinderung oder eine im Verlauf der Kindheit auftretende chronische Erkrankung bringt einen tiefen Einschnitt und schwerwiegende Veränderungen im Leben einer Familie mit sich. Für die Ängste und Probleme der Eltern finden sich zahlreiche Hilfsangebote und Gespräche mit Ärzten und Therapeuten richten sich häufig ausschließlich an die Eltern. Geschwister "als Helfer und zu Stützende werden [...] häufig übersehen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346530394
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bonfig, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211122
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben