Schamlos?

Die Scham ist ein universelles Phänomen, äußert sich jedoch in allen Gesellschaften sehr unterschiedlich. Wichtig ist die Differenzierung zwischen sexueller und sozialer Scham. Beide Formen sind anerzogen. Sie regeln das individuelle Selbstverständnis ebenso wie Nähe und Distanz zu den Mitmenschen. In diesem Band sprechen Soziologen, Psychologen, Philosophen, Theologen, Historiker und Literaturwissenschaftler über Scham und Schamlosigkeit, Sexualität, Nacktheit, Schuld, Sünde, Schmutz, Angst und Ekel. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, welche Funktion die Scham für das Individuum und die Gesellschaft hat und ob wir Zeitzeugen einer repressiven Entsublimierung der Scham sind.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783893345809
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Korczak, Dieter
Verlag Asanger Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 91
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben