Schäden an Estrichen

Estriche unterschiedlicher Bauart werden heute in nahezu jedem Neubau verlegt. Trotz des hohen Standards der modernen Estrichtechnologie treten in der Praxis immer noch Mängel und Schäden auf. Bei einer Gesamtfläche von etwa 30 Millionen Quadratmetern jährlich neu hergestellter Estrichfläche bedeutet schon eine relativ geringe Schadenshäufigkeit einen erheblichen gesamtwirtschaftlichen Verlust. Dieses Buch - jetzt in der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage - gibt Planern und Ausführenden Hinweise zur Vermeidung von Mängeln und Schäden an Estrichen. Sachverständigen bietet es Hilfestellung bei der Analyse, Beurteilung und Sanierung. Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in welcher das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783816774747
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Aurnhammer, Klaus G. / Zimmermann, Günter / Ruhnau, Ralf
Verlag Fraunhofer Irb Stuttgart
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben