Satellitengeodäsie

Die heutzutage erfolgreichsten Beobachtungs- und Analysemethoden zur Bestimmung des Gravitationsfeldes der Erde, zur präzisen Positionierung sowie zur Erforschung des Systems Erde werden unter dem Sammelbegriff "Satellitengeodäsie" zusammengefasst. Die Nutzung künstlicher Erdsatelliten ist insbesondere für die Aufgaben der Physikalischen Geodäsie von besonderer Bedeutung. Hier wird nur ein kleiner Ausschnitt aus den zahlreichen Anwendungen der Nutzung künstlicher Erdsatelliten behandelt. Es stehen diejenigen Verfahren im Vordergrund, die die Bestimmung des Gravitationsfeldes mit den Methoden der Satellitengeodäsie zum Inhalt haben. Aus diesem Grunde wird in einem einleitenden Abschnitt detaillierter auf die Theorie der Satellitenbewegung eingegangen. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Störungsgleichungen der klassischen Bahnelemente. In einem zweiten Abschnitt werden die speziellen Methoden der Satellitengeodäsie behandelt, die aus der Analyse der Bahnbewegung künstlicher Erdsatelliten erlauben, das globale Gravitationsfeld mit sehr hoher Genauigkeit abzuleiten. In den letzten Jahrzehnten haben sich die sog. In-Situ-Methoden der Gravitationsfeldbestimmung mit Hilfe künstlicher Erdsatelliten bewährt. Dies sind mehr oder weniger direkte Methoden der Ausmessung des Gravitationsfeldes mit Hilfe des Satellite-to-Satellite-Trackings und der Satelliten-Gravitations-Gradiometrie.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662623688
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ilk, Karl Heinz
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211012
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben