SAP Business ONE. Produktvorstellung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der heutigen Unternehmen wurden vor langer Zeit gegründet, fingen klein an und wuchsen über die Jahrzehnte teilweise sogar zu Großkonzernen heran. Das Wachstum von Unternehmen hat meistens zur Folge, dass die Mitarbeiteranzahl und das Firmengelände sich stark vergrößern. Die Unternehmen stellen mittlerweile fest, dass es ohne eine IT-gestützte Plattform kaum noch möglich ist langfristig konkurrenzfähig am Markt zu bleiben. Des Weitern werden die internen Abläufe komplexer und unübersichtlicher. Es entstehen neue Organisationseinheiten, wie neue Abteilungen oder Unterabteilungen, Produktionsbereiche (Horizontale/ Vertikale Produkte), etc. Solche Veränderungen sind notwendig um die aus dem Wachstum resultierenden betrieblichen Prozesse besser bewältigen zu können. Aus dieser Notwendigkeit haben Unternehmen zur Unterstützung enterprise resource planning (ERP, Bedeutung: die Planung des Einsatzes der Unternehmensressourcen)- Systeme eingeführt. Ein ERP-System besteht aus mehreren Modulen die sich auf unterschiedliche Bereiche konzentrieren, wie z.B. die Personalplanung und die Verwaltung. Jedes Modul ist über das ERP-System miteinander verbunden und greift auf eine Datenbank zu. In der heutigen Zeit gibt es viele Anbieter von ERP-Systemen, die sich nicht nur vom Preis unterscheiden, sondern vielmehr durch ihre Funktionen und ihre Anpassungsfähigkeit an das Unternehmen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668404779
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lutz, Christopher
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170307
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben