Sansibar

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Insel (Sansibar-Archipel), Sultan (Sansibar), Sansibar-Stadt, Vertrag zwischen Deutschland und England über die Kolonien und Helgoland, Taarab, Mafia, Pemba, Sansibarische Fußballnationalmannschaft, Said ibn Sultan, CECAFA-Cup 1990, Khalid ibn Barghash, CECAFA-Cup 1976, Britisch-Sansibarischer Krieg, Bububu, Said-Dynastie, ¿Alî ibn Hammûd, Barghash ibn Said, Flagge Sansibars, ZanAir, Buschiri bin Salim, Khalîfa ibn Harûb ibn Thuwainî, East and Central African Senior Challenge Cup 1970, John Kirk, Khalîfa ibn Sa¿îd, Hâmid ibn Thuwainî ibn Sa¿îd, Verfassungsreferendum auf Sansibar 2010, Bistum Sansibar, Kizimkazi, Hammûd ibn Muhammad ibn Sa¿îd, ¿Alî ibn Sa¿îd, Majid bin Said, Orden vom Glänzenden Stern, Zanzibar Football Association, Flughafen Sansibar, Latham Island, Unguja, Tumbatu, Parlamentswahlen in Sansibar 1963, Parlamentswahlen in Britisch-Sansibar 1961, Kizimkazi-Moschee, Masingini Forest, Amani Abeid Karume, Chumbe Island, Mnemba, Uzi Island, Afro-Shirazi Party, Fundo Island, Taka, Njao, Maruhubi-Palast, Dimbani. Auszug: Sansibar (veraltet Gewürzinseln, engl. Spice Islands, auch Zanzibar, persisch ¿¿: Zangi-bar, Bedeutung wahrscheinlich "Küste der Schwarzen", vgl. Zandsch) ist eine Inselgruppe 30 km vor der Ostküste Afrikas, es ist zugleich der Name der größten Insel dieser Gruppe sowie ihrer Hauptstadt. Die Hauptinsel wird auch Unguja genannt. Die zweitgrößte Insel der Gruppe ist die nördlich von Unguja gelegene Insel Pemba. Unguja hat eine Größe von 1.666 km², während Pemba 988 km² groß ist, gefolgt von Mafia mit 413 km² (jeweils mit Nebeninseln). Die viertgrößte Insel des Archipels, eine Nebeninsel von Unguja, ist Tumbatu. Unguja und Pemba bilden zusammen mit der zwischen Unguja und Mafia gelegenen abgelegenen kleinen Latham-Insel den gleichnamigen tansanischen Teilstaat Sansibar (mit insgesamt fünf der 26 Verwaltungsregionen Tansanias), während die Insel Mafia mit ihren Nebeninseln einen District der Region Pwani bildet. Hauptstadt und ökonomisches Zentrum ist Sansibar-Stadt mit der weltberühmten Altstadt Stone Town auf Unguja. Die Inselhauptstadt von Pemba ist Chake Chake. Karte der südlichen Hauptinsel von Sansibar Beliebter Strandabschnitt, wenige Kilometer nördlich von Stone Town Die Westküste Ungujas ist durch zahlreiche - teilweise atollartige - Buchten reich gegliedert, hat nur ein schmales Strandriff und große Wassertiefen nahe dem Ufer. Unguja wird umsäumt von einem Wallriff, das sich in der Nähe der vorgelagerten Inseln - die größte ist Tumbatu - über den Meeresspiegel erhebt. Fast überall ist das Ufer der Westküste leicht zugänglich. Die Ostküste ist dagegen fast ungegliedert. Sie wird von einem mächtigen Strandriff mit hoher Brandung begleitet und fällt an vielen Orten steil ins Meer ab. Das Innere der Insel zerfällt kulturgeographisch und physisch in zwei Hälften. Die Westhälfte trägt meridionale Hügelketten, so den Masinginiberg (135 m), und zeigt stellenweise sumpfige Niederungen sowie zahlreiche fließende Gewässer, so der Zingwe-Zingwe und der Mwera. Der außerord

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159307172
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120625
Seitenangabe 34
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben