Saldo - Wirtschaft und Recht 10 Schülerband. Wirtschaftsgymnasien in Bayern

Saldo Wirtschaft und Recht -jetzt auch für die Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien in BayernIn zahlreichen bayerischen Gymnasien hat sich die Reihe Saldo im Wirtschaft und Recht-Unterricht bewährt. Anlässlich des Lehrplan PLUS erscheint nun auch eine Ausgabe für die Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien (WWG).Das neue Saldo begleitet Sie sicher durch den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten sowie solidarisch Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie erwerben Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht, mit denen sie aus verschiedenen Perspektiven (als Konsument, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger) Problemstellungen analysieren, beurteilen und lösen können.Konzeptioneller Aufbau der SchülerbändeKapitelauftakt: Jeder Lernbereich gemäß Lehrplan PLUS beginnt mit einer Auftakt-Doppelseite, auf der die Kompetenzerwartungen benannt werden und Themenschlagwörter kombiniert mit kurzen Leitfragen einen inhaltlichen Überblick auf die Kapitel bieten.Die Themen-Seiten(in der Regel Doppelseiten) bieten klar strukturierte, abwechslungsreiche und lebensweltbezogene Materialien. Die zugehörigen Aufgaben sind mit fachrelevanten Operatoren versehen und erleichtern den langfristigen Kompetenzerwerb.Methoden-Seiten vermitteln die fachspezifischen Methoden. Unterschiedliche Sozialformen zur handlungsorientierten Einübung werden erklärt.Die Vertiefungsseiten sind Zusatzangebote zur Profilierung, über deren Einsatz im Unterricht die Lehrkraft entscheidet.Wissen kompakt-Seiten fassen zentrale Inhalte und Begriffe des Lehrplan PLUS verständlich zusammen und dienen zum Nachschlagen und Wiederholen des Grundwissens.Lernaufgabe-Seiten vor dem Kapitelende wiederholen und vertiefen die erworbenen Kompetenzen und sichern das Grundwissen ab.Zusammenfassungs-Seiten am Kapitelende zeigen die wesentlichen Inhalte im Überblick und dienen der Wissenssicherung.Bei Aufgaben und Seiten, die mit dem Icon Medienbildung gekennzeichnet sind, bietet das Buch eine systematische Medienkompetenzförderung.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783141166972
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Aigner, Denise / Besendorfer, Claudia / Creytz, Volker von / Dull, Philipp / Heim, Ute / Nöbauer, Susanne / Traub, Christoph
Verlag Westermann Schulbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240110
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben