Säkularisierung und Bildung

Der Roman «Wilhelm Meisters Lehrjahre» thematisiert jenen neuzeitlichen Säkularisierungsprozess, der als theoretischer Vorgang der Suche nach neuen Formen «ganzheitlichen» Menschseins im 18. Jahrhundert in dezidiert gesellschaftsorientierter Perspektive fortgeführt wird. Ein im Rückgriff auf den zeitgenössischen Wissenskontext (Herder, Kant, Schiller) entwickelter Bildungsbegriff ermöglicht Goethe dabei den Nachweis, dass es dem Bürger Wilhelm Meister letztlich nicht gelingen kann, ein den Vertretern des aufgeklärten Reform-Adels adäquates, politisch-gesellschaftliches Bewusstsein zu erlangen.

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820487190
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gradl, Karlheinz
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 171
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben