Saisonale Häufigkeit und Biologie der Hauptinsektenschädlinge des Kohls

Die wichtigsten Sch鋎linge, die w鋒rend der Vegetationsperiode 2020-21 beobachtet wurden, waren Kohlblattlaus, Rautenmotte, Kopfz黱sler, Tabakraupe und Dickmaulr黶sler. Als nat黵liche Feinde der Kohlsch鋎linge wurden die Syrphidenfliegenmaden, mumifizierte Blattl鋟se durch Diaerietella rapae und Marienk鋐eridentifiziert . Die Witterungsparameter haben direkte und indirekte Auswirkungen auf die Sch鋎lingspopulation von Kohl.Die Entwicklungsstadien von P.xylostella waren Ei (2�56 Tage), Larve (9, 8�89 Tage), Vorpuppe (1, 65�48 Tage), Puppe (4, 4�50 Tage) und der gesamte Lebenszyklus (27, 1�94 Tage). Die Entwicklungsdauer von S. litura wurde als Ei (3, 15�36 Tage), Larve (14, 2�12 Tage), Vorpuppe (2, 02�10 Tage), Puppe (7, 45�14 Tage) und gesamter Lebenszyklus (33, 6�60 Tage) beobachtet . Bei H. undalis wurden folgendeEntwicklungszeiten beobachtet: Ei (2, 36�49 Tage), Larve (14, 02�10 Tage), Vorpuppe (2, 09�68 Tage), Puppe (7, 18�32 Tage) und gesamter Lebenszyklus(22, 85�93 Tage).Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung beruhen auf nur einer Saison. Daher sind weitere Experimente zur Best鋞igung der Ergebnisse erforderlich .

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205146415
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor R, Gopika / Sonkamble, Milind / Bantewad, Sanjeev
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220908
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben