Sächsisches Schriftsteller-Lexikon

Der Autor, Historiker und Kirchenrat Wilhelm Haan stellt im vorliegenden Band Gelehrte, Schriftsteller und Künstler im Königreich Sachsen nebst biografischen Notizen und Drucknachweisen vor. Nur einige Beispiele: Carl Bernhard von Cotta (* 24. Oktober 1808 im Forsthaus Kleine Zillbach, + 14. September 1879 in Freiberg) war ein bedeutender deutscher Geologe und Bergbau-Wissenschaftler. Bereits ab 1832 arbeitete er an der Herausgabe der Geognostischen Karte von Sachsen mit. Im Jahr 1842 übernahm er nach dem Weggang Naumanns nach Leipzig dessen Lehrstuhl für Geognosie in Freiberg und vollendete 1845 auch die Geognostische Karte von Sachsen.Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (* 8. Januar 1793 in Leipzig, + 17. März 1879 in Dresden) war ein deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker. Reichenbach war jahrzehntelang Präsident der "Isis", der angesehensten naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Dresden, in der er von 1836 bis 1866 als Vorsitzender tätig war. 1834 wurde auf Initiative Reichenbachs der Dresdener Tierschutzverein gegründet, der wie die "Isis" bis heute besteht.Lobegott Friedrich Konstantin von Tischendorf (* 18. Januar 1815 in Lengenfeld, + 7. Dezember 1874 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er hat 1844 den Codex Sinaiticus gefunden, die älteste vollständig erhaltene Handschrift des Neuen Testaments. (Wiki)Nachdruck der Originalauflage von 1875.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957704436
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Haan, Wilhelm
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160226
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben