Saatfrüchte dürfen nicht vermahlen werden

Putins barbarischer Angriffskrieg auf die friedliche Ukraine wirft für viele Menschen auf recht nagende Weise die Frage nach den Saatfrüchten der menschlichen Existenz wieder auf. Auch eine der berühmtesten deutschen Künstlerinnen, Käthe Kollwitz, sah sich auf qualvolle Weise grausamsten Kriegen gegenüber. In einer Zeit, die durchaus als Zeit von Furcht und Elend beschrieben werden darf, eine "terroristische" Zeit. Doch welche Chancen für das Wachstum der Menschheit liegen in solchen Erfahrungen? Welchen Sinn haben diese kollektiven Herausforderungen für die einzelnen Menschen? Susanne Riehl vermittelt anhand einer fokussierten Lebensskizze der großen Künstlerin "Saatfrüchte dürfen nicht vermahlen werden" hierzu bemerkenswerte Einsichten.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783347662032
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Riehl, Susanne
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220530
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben