Ruth Elias: "Die Hoffnung erhielt mich am Leben" - eine Interpretation

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Universität Leipzig (FB Germanistik), Veranstaltung: Spurensuche jüdischer Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit dem Buch Die Hoffnung erhielt mich am Leben von Ruth Elias beschäftigen, da es versucht, das Unverstehbare verstehbar zu machen. Es ist nämlich nicht nur eine Vermittlung von Tatsachen, sondern ermöglicht es durch das persönliche Erzählen, den Leser zu sensibilisieren. Da er sich in Ruthes Erfahrung einfühlen kann, wird es ihm möglich, ihre Gefühle besser zu verstehen. Nach einer generellen Einführung in die Holocaustliteratur, soll es erklärt werden, warum Ruth Elias nach langer Zeit des Schweigens entschieden hat, alles zu erzählen. Der Text liefert Hinweise, die auch viele geschichtliche Aspekte besser verstehen lassen. Es wird also klärer, wie außerordentlich die Juden ausgegrenzt waren und wie sie von den anderen Leuten betrachtet wurden. Auch das Thema des Widerstands gegen den Hitler-Nazismus wird angesprochen. Durch Ruthes Worte können ebenso die Schwierigkeiten der Nachkriegszeit verstanden werden, die die Erfahrung verursacht hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638909341
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bertolino, Paola
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080220
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben