Russlanddeutsche in der Bundesrepublik Deutschland: fremd, angepasst, integriert?

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 1, FernUniversität Hagen, 119 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Integration" ist derzeit in aller Munde. In der öffentlichen Wahrnehmung wird Integration zumeist mit Anpassung an die Aufnahmegesellschaft gleichgesetzt. Doch was ist unter Integration genau zu verstehen? Was müssen Migrantinnen und Migranten, was muss die Aufnahmegesellschaft leisten, damit Integration - besser: Eingliederung - gelingen kann? Anhand der Theorien von Esser, Heckmann, Moscovici und Tajfel wird untersucht, ob Russlanddeutsche in unserer Gesellschaft fremd geblieben sind, sich oberflächlich angepasst haben oder tatsächlich angekommen sind. (sehr dichte Arbeit mit einfachem Zeilenabstand - Anm. der Red.)

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638818551
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ferdinand-Storb, Petra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071005
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben