Russland als besonderer Akteur und Phänomen in der Weltpolitik

Die Broschüre untersucht den Einfluss Russlands auf die internationale Politik anhand systemischer und historischer Ansätze und beantwortet die Frage, warum ein Land mit einer Ressourcenwirtschaft ein führender Staat in der internationalen Politik ist. Er beginnt mit einer Definition Russlands als einem besonderen Akteur und Phänomen in der Weltpolitik und hebt seine Eigenschaften als besonderer Akteur in der internationalen Politik hervor. Anschließend wird gezeigt, wie sie die Weltpolitik während des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts qualitativ verändert hat, und es werden die historischen Widersprüche der russischen Modernisierung skizziert. Als Ergebnis eines Systems, das den Export strategischer Rohstoffe, die Aktivierung von Humankapital, die Politik der Stärkung der internationalen Bedeutung Russlands, die Entwicklung, die Produktion und den Einsatz von Hightech- und konventionellen Waffen umfasst, ist Russland zu einem besonderen Akteur in der Weltpolitik geworden. Russlands Besitz von Atomwaffen, sein riesiges Territorium und seine Bevölkerung, sein Patriotismus und sein politisches System bilden die notwendigen Voraussetzungen für das Funktionieren dieses Systems.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204612201
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dolidze, Valerian / Tukvadze, Avtandil
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220414
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben