Russland, 100 Jahre auf der Suche

Der Autor suchte bei der Führung der Unternehmen der UdSSR nach den Gründen für deren geringe Effizienz. Er stützte sich auf die Version, dass dies mit der Abweichung der sozialistischen Praxis vom Marxismus zu tun habe. Ein Vergleich mit den Arbeiten von K. Marx hat dies nicht bestätigt. Der Autor erkannte, dass die gesamte Doktrin auf der irrigen Behauptung beruhte, die Arbeitnehmer seien die einzigen Schöpfer von Mehrwert und Reichtum in der Gesellschaft. Infolgedessen wurde eine Alternative zur Marx'schen Mehrwerttheorie geschaffen, die Konzeption des verborgenen Mehrwerts (CSV). Sie behauptet, dass die Hauptantriebskraft für die Entwicklung der modernen Gesellschaft die geistige Arbeit der Erfinder neuer Technologien ist. Beträchtliche in Größe Unterschied zwischen der Wirkung der Einführung und ihre Vergütung bildet PCA - die potenzielle Fähigkeit der Produktionsmittel, um Mehrwert zu geben. Ihre qualifizierte Wartung durch die Arbeitnehmer ermöglicht es, ATP vollständig in Unternehmensgewinne und sozialen Wohlstand umzuwandeln. Anhand der Bestimmungen des neuen Konzepts zeigt der Autor die Gründe auf, warum Russland seine Wachstumsfähigkeit verloren hat, und schlägt eine Reihe von Maßnahmen zur Wiederherstellung dieser Fähigkeit vor.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204466613
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Petrov, Alexandr
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220216
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben