Russische Porträts

Im kulturellen Gedächtnis Russlands nimmt die Porträtmalerei des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts eine herausragende Rolle ein. Von der westlichen kunsthistorischen Forschung ist sie hingegen bisher als epigonal, minderwertig oder uninteressant vernachlässigt worden. Erstmals widmet sich nun eine Studie den russischen Porträts dieser Epoche. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Aspekt der Geschlechterdifferenz. Denn die Zeit um 1800 ist in Russland von einer Hinwendung zum ästhetischen Kanon der westeuropäischen Kunst geprägt, im Zuge derer auch die entsprechenden Geschlechterrollen übernommen werden. Indem die Autorin die Porträts mit zeitgenössischen kunsttheoretischen Quellen, aber auch mit Erziehungstraktaten und Lobgedichten in Verbindung bringt, kann sie zeigen, wie sich geschlechtsspezifische Unterschiede in die Malerei einschreiben und dazu beitragen, bestimmte Rollen als nachahmenswert erscheinen zu lassen. Es wird deutlich, dass sich eine Mischung aus westeuropäischen Einflüssen und russischen Traditionen, aus höfischen Rollen und bürgerlichen Verhaltensidealen in der reichhaltigen russischen Porträtkunst niederschlägt.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412202002
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Porträtmalen, Porträtzeichnen, Russland, Kunst, Fester Einband
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Napp, Antonia
Verlag Böhlau, Köln
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben