Rückstellungen und Rücklagen - ein Überblick

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielstellung dieser Hausarbeit ist die Abgrenzung der beiden betriebswirtschaftlichen Terme Rücklagen und Rückstellungen. Trotz der begrifflichen Ähnlichkeit sind die dahinter verborgenen Funktionen grundlegend unterschiedlich. Gemäß der gängigen Definition, sind Rücklagen, im bilanztechnischen Sinne, das vertraglich vereinbarte Eigenkapital übersteigende Eigenkapitalpolster. Rückstellungen hingegen sind "... Passivposten in der Bilanz, die für ungewisse Verbindlichkeiten gegenüber Dritten und für in der Abrechnungsperiode wirtschaftlich verursachte, jedoch hinsichtlich ihrer Höhe oder ihres zeitlichen Anfalls nicht eindeutig bestimmte Aufwendungen gebildet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656153658
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurz, Heike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120319
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben