Rückkopplungssysteme in parlamentarischen Prozessen

Aktuelle Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik haben sich nicht nennenswert auf die Parlamentsarbeit im Bund und in den Ländern ausgewirkt. Insbesondere die Bereiche Wissensverarbeitung, Willensbildung und Entscheidungsverfahren in Parlamenten werden kaum durch elektronische Neuentwicklungen, neue Technologien, unterstützt. Diese Potenziale gilt es verstärkt zu nutzen. An dieser Stelle sei nur die elektronische Möglichkeit Gesetzesfolgenabschätzungen zu effektivieren genannt. Um diese Potenziale weiterzuentwickeln werden in der vorliegenden Arbeit Analysen zur parlamentarischen Notwendigkeit und zur technischen Realisierbarkeit vorgenommen. Grundlage der Untersuchungen sind die systemtheoretischen Ansätze von David Easton und Fritz Scharpf. Auf dem Hintergrund der politischen Systemtheorie werden in der Arbeit drei unterschiedliche Ansätze behandelt, die in parlamentarischen Prozessen technologische Unterstützung ermöglichen: Rückkopplung durch Datenspeicher, Rückkopplung durch Regelbasierte Systeme, Rückkopplung durch gesellschaftliche Interaktion.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838120720
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mittrücker, Norbert
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151124
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben