BdR-Manual Rückengesundheit in der Arbeitswelt

Fachkräfte für Rückengesundheit erhalten vielfältige praxistaugliche Anregungen zum konkreten Vorgehen im betrieblichen Alltag sowie eine evidenzbasierte Grundlage für die Planung und Durchführung gesundheitsfördernder Angebote. Alle wichtigen theoretischen Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind aus interdisziplinärer Sicht prägnant zusammengefasst. Rückengesundheit in der Arbeitswelt ist mit dem Siegel des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) ausgestattet. - Neben den gesetzlichen Grundlagen betrieblicher Gesundheitsförderung und möglichen Kooperationsformen werden arbeitsmedizinische, sportwissenschaftliche, physiotherapeutische sowie psychologische Aspekte beleuchtet und erprobte Trainingsprogramme vorgestellt - Eine ''Tool Box'' bietet Anregungen und Tipps für eine Vielzahl möglicher Angebotsformen, von Seminaren, Gesundheitstagen und langfristig angelegten Gesundheitsprogrammen über die Ergonomieberatung bis hin zu Multiplikatorenfortbildungen - Mit betriebswirtschaftlichen Aspekten wie Ausstattung und Angebotskalkulation, Kommunikation und Marketing - ''Good-Practice-Beispiele'' zeigen, wie die zielgruppengerechte Auswahl und praktische Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen in unterschiedlichen Branchen und Betriebsformen gelingen kann - Zusätzliches Arbeitsmaterial zum Durchführen von Kursen steht online zur Verfügung

66,00 CHF

Lieferbar