Ruanda

In Ruanda wurden 1994 mindestens 800 000 Menschen ermordet. Im vorliegenden Essay stellt sich Robert Stockhammer den Aporien der Genozidbeschreibung. Diese rühren aus der Einsicht, daß es ebenso problematisch ist, den ruandischen Völkermord mit der Shoah zu vergleichen, wie es problematisch ist, solche Vergleiche kategorisch auszuschließen. Statt dessen lotet er am Beispiel dieses »anderen« Genozids den Vergleichs>druck< aus, der auf dem Schreiben über Völkermorde lastet. Dafür untersucht er Bücher, die Afrikaner und Europäer seither darüber geschrieben haben, darunter viele literarische Texte, jedoch auch Zeugnisse von Überlebenden und Reportagen. Neben dem Aufweis vieler bis in die deutsche Kolonialzeit zurückreichender Stereotypen liefert Stockhammer wichtige Reflexionen zur Beschreibbarkeit des Unbeschreibbaren.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518123980
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ruanda : Geschichte, Völkermord, Geschichtsschreibung, Rwanda, Völkermord, Judentum, Holocaust, Genozide und ethnische Säuberung, Geschichte, Soziologie, Medienwissenschaften, Zentralafrika, Deutschland, Verstehen, Deutschland, Zentralafrika, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Stockhammer, Robert
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050228
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben