Rotenburger Schriften

Die Rotenburger Schriften präsentieren Forschungsergebnisse zur Regionalgeschichte, das sind einerseits Berichte aus der Region, andererseits Aufsätze von Autoren, die in unserer Region leben und wirken. Aus dem Inhalt: . Die Gründung Rotenburgs im Lichte der Hofgerichtsurteile Kaiser Heinrichs VI. . Das Märchen vom "Gevatter Tod" - ein Exemplum zum Wesen des Arztberufs . Sterben und der Beruf des Arztes heute . Geschichte des deutschen Sozialstaatsmodells am Beispiel der Krankenkassen . Der Siebenjährige Krieg in unserer Region . L'Art de la Guerrre - Reflexionen Friedrichs II. über den Krieg . Das alte Pfarrhaus in Wilstedt . Jagd und Fischerei im alten Amt Ottersberg . Ziegeleien des 19. Jahrhunderts im Altkreis Rotenburg . Stabwerksbau in der Heide - Reliktvorkommen an einem Speicher . Ein historisch-archäologisches Stadtkataster im Landkreis Rotenburg ( Wümme) . Das junge Land Niedersachsen und die Heimatbewegung

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867078931
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dörfler, Wolfgang / Knoop, Luise
Verlag PD Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben