Röntgendiffraktionsbildgebung

Röntgenbeugung und die damit einhergehende Streuung von Röntgenphotonen wird genutzt, um Strukturen und Zusammensetzungen von Testproben bis auf eine atomare Ebene detailliert zu untersuchen und voneinander zu unterscheiden. Häufig findet die Röntgenbeugung der hoch-energetischen Photonen Anwendung in der Materialanalyse und Kristallographie, neuerdings auch in der zerstörungsfreien Prüfung und der Sicherheitstechnik. Hier ermöglichen solche Verfahren eine Erweiterung der bisher gängigen Transmissionsbildgebung, um zum Beispiel Passagiergepäck und dessen Inhalt in Bezug auf die Sicherheit im Personenverkehr zu identifizieren. In diesem Werk wird beschrieben, wie das klassische Verfahren der Röntgenbeugung (X-ray Diffraction, XRD) durch ein ortsaufgelöstes Messverfahren (X-ray-Diffraction-Imaging, XDI) erweitert und mit der Transmissionsbildgebung kombiniert werden kann, um Sprengstoffe und deren Ausgangssubstanzen im öffentlichen Personenverkehr fehlerfrei detektieren zu können. Zusätzlich zur Vorstellung des Bildgebungsverfahrens werden Ansätze und Verwendungsmöglichkeiten zur Prävention und Diagnostik in der Medizin beschrieben. Dabei kann durch die Nutzung der neuartigen Technik die Strahlenbelastung für den Patienten deutlich reduziert werden.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945954539
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Isernhagen, Christoph Fabian
Verlag Infinite Science Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben