Römische Elegien und Venezianische Epigramme

In den Römischen Elegien zeigt sich Goethe als erotisch freizügiger Lyriker. Die Gedichte wenden sich an Faustina, eine schöne Unbekannte, sie sind Verse der Liebe in verblüffend offenherziger Form. Dagegen kommentieren die Venezianischen Epigramme in Bonmots und bissigen Spottversen das Geschehen auf der großen Bühne Europas. Die beiden unter Italiens Sonne gereiften, so verschiedenartigen Zyklen hat Johann Wolfgang Goethe im Jahr 1790 abgeschlossen.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866479586
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Gedichtzyklus, Lyrik, Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung, Poesie, Dichtkunst, deutscher Dichter, deutscher Schriftsteller, eintauchen, Liebe, Erotik, Faustina, entspannen, entspannen, entdecken, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Goethe, Johann Wolfgang von
Verlag Anaconda
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130306
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben