Romantik und Neuromantik

Die literarische Strömung der "Neuromantik" entstand an der Wende zum 20. Jahrhundert als Gegenbewegung zum vorherrschenden Naturalismus und griff bewusst auf Inhalte der Romantik zurück. Dies äußerte sich in der Vorliebe für exotische Schauplätze (Mittelalter, Italien der Renaissance), für Wunderbares und Magisches und Mythen und Märchen. Vor allem in der Lyrik wurden Texte von großer Formvollendung und verfeinerter Sprache geschaffen. Bedeutende Vertreter waren u. a. der Dichterkreis um Stefan George, der frühe Gerhart Hauptmann, Rainer Maria Rilke und Ricarda Huch. Die Germanistin Ika Thomése beleuchtet in vorliegendem Werk die Verknüpfungen von Romantik und Neuromantik und geht insbesondere auf die Stellung Hugo von Hofmannsthals innerhalb der neuromantischen Strömung ein.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956972386
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Thomése, Ika A.
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160812
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben